


Mambasia Lebenshof





Fruckie Lammelle aka Schaf Norris aka Hühnerschreck
Aufnahmegrund: verstoßen vom Muttertier
Beschreibung folgt






Tesla
Aufnahmegrund: Rettung vor Schlachtung
Beschreibung folgt



Gitti und Friede
Aufnahmegrund: Rettung vor Schlachtung
Beschreibung folgt



Alpha, Bertha und Gamma
Aufnahmegrund: aus schlechter Haltung
Beschreibung folgt









Timmy und Tamina
Aufnahmegrund: Auflösung Streichelzoo
Beschreibung folgt


Whity, Zinderella und Böckchen
Aufnahmegrund: Auflösung Streichelzoo
Beschreibung folgt
Karuso (Cruso)
Der Lamawallach, der durch seine Schönheit besticht.
Er kommt, wie die Esel und die Ziegen aus einem Streichelzoo, der zugemacht wurde. Dort stand er allein auf einer kleinen Sandkoppel.
Oft wirkt er fast ein bisschen eitel, auf Fotos z.B. zeigt er sich immer von seinen besten Seiten.
Er stand lange allein und ist dadurch ein bisschen verbittert aber trotzdem zurückhaltend, niemals aufdringlich. Man hat gemerkt, dass mit der Zeit dieses Verhalten auch auf die Anderen abgefärbt hat. Karuso ist selbstbewusst, quengelt gerne rum, wenn seine Wünsche nicht beachtet werden. Er fordert seine Freiheit ein. Im Umgang zu ihm versuche ich ihm so viel Freiraum wie möglich zu geben aber mir nicht auf der Nase rumtanzen zu lassen. Er ist Ranghöchster und kann selbst die viel stärkeren Esel vertreiben, macht dies aber nur, wenn diese ihm zu nahe treten und dann wird auch schon mal gespuckt. Ich glaube, dadurch, dass er seine Position nicht ausnutzt, akzeptieren die Esel diese eben auch, außerdem mögen die es gar nicht wenn er spuckt. Die Ziegen und Fruckie, die ihn nicht wegdrängeln, lässt er gerne mit an seinem Heu fressen.
Ich mag ihn besonders, wegen seiner ruhigen überlegten Art. Wenn man ein Leckerlie hat kann er, wenn er einen guten Tag hat, zu einem richtigen Charmeur werden.
Karuso ist neugierig aber selten übergriffig. Man merkt er hat in seinem Leben viel durchgemacht, am meisten wohl die Einsamkeit. Den Umzug zu uns, hat er natürlich auch nicht verstanden und hat darunter sehr gelitten. Als wir ihn geholt haben ist er nicht vom Hänger gegangen, wir mussten ihn über Nacht drauf lassen. Ich habe mich schrecklich gefühlt. Die Tage darauf hat er sehr geweint.
Er liegt gerne draußen in der Nacht, geht aber auch gerne in den Stall. Zu Silvester war er über Mitternacht draußen, er saß ganz ruhig da.
Karuso mag Brennesseln, Gras und Blätter, da ist er dann auch genügsam und will nicht unbedingt noch von der Nachbarin das Gras fressen, so wie unsere anderen Mitbewohner. Nicht zuletzt wegen seiner weichen Füße ist er ein perfekter Landschaftspfleger. Er badet gerne in der Sonne und findet Regen nicht so schlimm.
Er lässt sich nicht so gerne putzen oder anfassen, mittlerweile haben wir aber ein Vertrauen aufgebaut, so dass er es duldet. Das Vertrauen zu gewinnen war nicht einfach und ist auch jetzt noch im Aufbau. Ich denke Cruso (so wie ich ihn aufgrund seiner einsamen Seele gerne nenne) hatte eine tiefe Bindung zu seinem vorherigen Pfleger, der ja damals seine einzige Bezugsperson war. Er braucht Zeit und bald einen Artgenossen und beides werden wir ihm geben.

