Ick liebe unser alternativi Leben!
- Nele
- 27. Okt. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Ich war nie glücklicher als hier, in unserem unsanierten Bauernhaus, in unserem unkonventionellen Leben.

Auch jetzt, wo es kälter wird und es somit etwas mehr zu tun gibt. Der Bach wird langsam zu kalt um jeden Tag drin zu baden. Also müssen wir wieder Wasser aus dem Brunnen hochziehen, auf dem alten Ofen im Innenhof erwärmen und die Treppe rauftragen. Ebenso ein paar Eimer Kaltwasser damit die Wanne schön voll wird.

Es muss wieder Holz gehackt werden. Trotzdem springen wir, wenn es schnell gehen muss ab und zu noch in den Bach, denn das erwärmen des großen Kochtopfs auf dem Außenofen, braucht gute 3-4 Stunden, in denen man immer wieder Holz nachlegen muss.
Mit Decken vor den Zwei Zimmern, die wir bewohnen, speichern wir Wärme.
Wir waschen größtenteils ohne Spülmittel ab. Mit zwei Eimern, die wir jeden Tag leeren und über den Brunnen wieder auffüllen. Die Waschmaschine, müssen wir auch mit Eimern befüllen. Hier waschen wir mit Waschnüssen, die ich noch von Mutti habe. Wenn die alle sind, nehmen wir Kastanien oder Efeu.
Wir benutzen eine Komposttoilette, die wir jeden Tag leeren müssen ;). Das ist zwar gewöhnungsbedürftig aber extrem Umweltschonend, da man viel Wasser spart, kein Schmutzwasser erzeugt, dass aufwendig gereinigt werden muss und nach 2 Jahren wertvollen Humus erzeugt.
Gekocht wird auf dem Campingkocher oder in der Elektropfanne. Wir kochen oft, weil wir kaum noch Fertigprodukte kaufen, generell haben wir unseren Konsum extrem eingestellt.

Wir vertreten unsere Sichtweisen. Versuchen das Bild einer schöneren, gesünderen Gesellschaft in unseren Köpfen zu manifestieren. Versuchen Puzzlestücke dieses Bildes zu sein.
Ich rede mit unserem Wasser, mit der Erde und dem Wind. Ich spreche zum Universum und bemühe mich in Verbindung zu bleiben. Eine Verbindung, die mich immer wieder mit Glückseligkeit und Dankbarkeit durchströmt.
ür mich ist das alles schon voll normal. Ich vermisse keine Dusche, keine Zentralheizung, keine Toilette, keine Produkte. Ich habe alles, was mich glücklich macht. Natur und Tiere bei mir. Jemanden, der dieses Leben mit mir teilt und dem es auch wichtig ist, seine Zeit mit mir zu verbringen. Eine wunderschöne Familie, die meinen Weg versteht und unterstützt. Eine mir wichtige Aufgabe.
Es ist viel Arbeit. Dazu zähle ich neben der Arbeit mit dem Verein und den Tieren auch die Weiterbildung unseres Bewusstseins. Aber es fühlt sich nicht wie Arbeit an, es ist unser Leben und wir gestalten es wie wir möchten.
Es ist Freiheit. Und ich würde niemals zurück gehen in mein altes "Luxus" Leben.
Comments